»Wer sich zu wichtig
für kleinere Arbeiten hält,
ist meistens zu klein
für wichtige Arbeiten...«
Jacques Tati
...............................................................
...............................................................
Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele von 1972 widmete die Bayerische Staatsbibliothek diesem Ereignis eine große Jahresausstellung. Knapp 140 Fotografien aus der Zeit 1965 bis 1972 zeigten die Münchner Spiele aus verschiedenen Blickwinkeln.
Ich durfte dieses spannende Ausstellungskonzept in enger Zusammenarbeit mit den Kuratorinnen erarbeiten – von Plakat, Flyer und Außenwerbung bis hin zur Visualisierung und Ausstattung in den Räumlichkeiten der BSB.
Christine Kühn
Die Fotoausstellung „Facing the Balkans” in der Bayerischen Staatsbibliothek lädt zu einer Reise durch Südosteuropa ein (Fotos vom Fotojournalisten Harald Schmitt) – darauf sollen auch Plakat, Flyer und weitere Elemente der Ausstellung einstimmen. In enger Zusammenarbeit mit den Kuratorinnen, dem Team der Öffentlichkeitsarbeit der BSB und dem Fotografen entstand eine Ausstellungsgestaltung, die die Fotos gut wirken lassen.
...............................................................
Dieses Unternehmen wurde gegründet, um Eigentümern von Erbbaurechtsgrundstücken, Erbbauberechtigten und potenziellen Erbbaurechtsgebern und –berechtigten professionelle Unterstützung, Projektbegleitung und Beratung anzubieten. Logo und auch Website wurden von mir in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden individuell entwickelt.
...............................................................
impressum datenschutz
Die AWO blickt auf 100 Jahre Engagement für Vielfalt und
eine sozial gerechte Gesellschaft zurück. Aus diesem Anlass durfte ich die schöne Aufgabe übernehmen, unter Mitwirkung vieler Einrichtungen, Mitarbeiter*innen und Engagierten aus den Ortsvereinen der AWO dieses vielfältige Kochbuch zu gestalten.Es beinhaltet eine Fülle an regionalen und internationalen Lieblingsrezepten!
....................................................................................